Channel-Admin - Level 450 - 499
Die Befehle des Levelhöheren beinhalten auch immer die Befehle des Levelniedrigeren.
|
Startseite
Netiquette
Serverliste
Akronyme
IRC Befehle
CService-Befehle
Links
IRC Clients
ext. Webchat
Die Befehle des Levelhöheren beinhalten auch immer die Befehle des Levelniedrigeren.
Channel-Admin - Level 450 - 499
JOIN lässt X in den Channel joinen.
Syntax: /msg x join <#channel>SET - AUTOTOPIC Dieser Modus sorgt dafür, dass X alle 30 Minuten (wenn der
Channel nicht idle ist) die URL und Beschreibung des Channels als Topic
setzt.
Syntax: /msg x set <#channel> autotopic <on|off>SET - DESCRIPTION Setzt das Defaulttopic (maximal 80 Zeichen). Dies ändert NICHT
das Channeltopic, es sei denn, das AUTOTOPIC ist ON. Das Topic kann nur im CHANINFO
oder auf der Webseite gesehen werden. Wurde keine Description gesetzt, wird die aktuelle
gelöscht.
Syntax: /msg x set <#channel> description [text]SET - FLOATGRACE Hiermit setzt man den Mindestwert an Usern. D.h. sollte die Besucherzahl darunter liegen, wird X das Channellimit nicht weiter herunter setzen.
Diese Zahl kann zwischen 0-19 liegen. Der Standardwert ist 1.
Syntax: /msg x set <#channel> floatgrace <0-19>SET - FLOATLIM Mit dieser Funktion wird das Channellimit so gesetzt, dass innerhalb einer einstellbaren Zeit nur eine bestimmte Anzahl von Usern den Channel betreten dürfen. Dies dient um zu verhindern, dass große Floodnets den Channel in den Channel kommen. Standardmäßig ist diese Funktion aus.
Wenn sie aktiviert wird, zeigt der STATUS-Befehl die Einstellungen bei "Flags set:", in einer Zeile wie folgt: "floatlim (MGN:3, PRD:20, GRC:1, MAX:0)".
Syntax: /msg x set <#channel> floatlim <on|off>SET - FLOATMARGIN Dies legt fest, um wieviel höher das Channellimit von X immer gesetzt wird (bis zum Floatmax - Höchstlimit, sofern gesetzt).
Der Standardwert ist 3. D.h. Anzahl der Benutzer im Channel + FLOATMARGIN.
Syntax: /msg x set <#channel> floatmargin <2-20>SET - FLOATMAX Hiermit wird der Höchstwert gesetzt. D.h. mehr User als hier angegeben dürfen den Raum nicht betreten.
Mit dem Wert 0 wird diese Beschränkung ausgeschaltet.
Syntax: /msg x set <#channel> floatmax <0 - unendlich>SET - FLOATPERIOD Dies legt die Zeitspanne fest, nach der, bei Änderungen, X das Limit ändert.
Der Standardwert ist 20 Sekunden.
Syntax: /msg x set <#channel> floatperiod <20-200>SET - KEYWORDS Setzt die Schlüsselwörter für die Channelsuche
mit SEARCH (Level 0). Wird kein Keyword gesetzt, werden die aktuellen gelöscht.
Syntax: /msg x set <#channel> keywords [text]SET - MODE Dieser Befehl speichert den aktuellen Channelmode als default. Das bedeutet, wenn
X in den Channel joint, setzt es, wenn keine Modes gesetzt sind, erneut die gespeicherten.
Syntax: /msg x set <#channel> modeSET - URL Mit dieser Option kann die Channel-Homepage angegeben werden. Leerzeichen sind erlaubt,
um möglicherweise mehrere Adressen anzugeben (maximum 75 Zeichen). Dies ändert nicht
das Channeltopic, es sei denn, das Autotopic ist an (Level 450). Die Description und die URL
ist im CHANINFO (Level 0) oder auf der Webseite sichtbar. Wurde keine URL angegebe, wird die
aktuelle gelöscht.
Syntax: /msg x set <#channel> url [url url2 ... urlN]SET - USERFLAGS Legt fest, ob ein neu eingetragener User automatisch Op oder Voice erhalten soll.
Der Standardwert ist 0. Natürlich kann für jeden User nach dem Hinzufügen zur
Userlist der Wert mit MODINFO AUTOMODE (Level 400) jederzeit wieder geändert werden.
Values:
Syntax: /msg x set <#channel> userflags <0-2>SET Grundsätzliche Einstellungen für den Channel
Syntax: /msg x SET <#channel> <variable> <value>